Europa im Dialog: 1989 – 2009. Aus 15 Ländern Europas haben junge Journalisten ihre Beiträge gesandt, um die der Verein MitOst in einem Ausschreiben bat. Eine zehnköpfige Jury entschied sich gestern in Berlin für den 32-jährigen slowakischen Autor Michal Hvorecky als Gewinner.
Der zweite Preis ging an die 20 Jahre junge Polin Anna Wakulik, die über den „Himmel über Berlin, oder: (Nichts) Neues im Westen“ schrieb. Den dritten Platz erzielte Agnieszka Hreczuk mit ihrer Reportage über zwei Dörfer in Polen.
Dotiert ist der Internationale Journalistenpreis mit einem Preisgeld von 2.500 Euro für den ersten Platz. Insgesamt waren zehn nominierte Autoren zur Preisverleihung im Collegium Hungaricum nach Berlin eingeladen.
Die Welt: Journalistenpreis und Text von Michal Hvorecky
Read the awarded text in English: Childhood´s End
Collegium Hungaricum, 5. November, 2009, Berlin.
Agnieszka Hreczuk, Anna Wakulik, Michal Hvorecky.
Foto: Stefan Maria Rother
Gratuliere ganz herzlich und freue mich mit !!
Gratuliere ich auch, und zum Pospolitost: vergiss nicht: In diesem Thena bist du nicht allein!
herzlichen Dank euch beiden. hoffentlich auf bald in Wien oder in Berlin! beste Grüße aus einem regnerisch/ stürmischen Bratislava.
Gratulujem za vsetkych iowskych! Sme na teba taki hrdi, ako keby si bol nas vlastny!
natasa
Este na temu leto 1989: ak ho nepoznas, najdi si film ‚Bolse Vita‘ (HU, Ibolya Fekete, 1996).
dakujem ti, Nataska, vies, ze Iowa zmenila moj zivot! verim, ze k lepsiemu :))