Das Goethe-Institut möchte seine europäischen Nachbarn fragen: Was ist Euer Blick auf Deutschland? Was sind in Euren Augen die bedeutendsten kulturellen Errungenschaften unseres Landes? Was gefällt Euch besonders gut, und was mögt Ihr überhaupt nicht an Deutschland? Eine Umfrage: Die Deutschland-Liste. Mitmachen und Reise nach Berlin gewinnen!:)
Herr Hvorecky, wer ist für Sie der oder die bedeutendste Deutsche?
Sophie Scholl.
Welches ist für Sie das beste Buch in deutscher Sprache?
Goethes Faust.
Welcher ist für Sie der beste deutsche Film?
Metropolis
Welches ist für Sie das schönste deutsche Musikstück (egal welche Musikrichtung)?
Kraftwerk: Mensch –Maschine
Welches ist für Sie das bedeutendste deutsche Bauwerk?
Bauhaus Zentrale in Dessau
Welche ist für Sie die wichtigste Erfindung aus Deutschland?
Gutenbergs Druckerei
Was ist das bedeutendste historische Ereignis, das Sie mit Deutschland verbinden?
Die Wiedervereinigung.
Wer ist für Sie der/die bedeutendste deutsche Sportler/Sportlerin?
Der Fußballer Karl-Heinz Rummenigge.
Was gefällt Ihnen überhaupt nicht an Deutschland?
Meistens die Wiederaufbau-Architektur aus den 1950er und 1960er Jahren.
Was gefällt Ihnen am besten an Deutschland?
Die Vielfalt der Kulturen und die Toleranz der Gesellschaft.
Ihr kurzer Kommentar zum Projekt „Die Deutschland-Liste“:
Ich mag die Listen aller Art – schnell und einfach ermöglichen Sie dem Leser einen Überblick zu gewinnen. Eine Deutschland-Liste ist eine große Herausforderung. Doch eine Slowakei-Liste wäre für mich viel schwieriger zu beantworten. Ich bin in vielen Bereichen ohne Übertreibung ein wahrer Deutschland-Fan: die Literatur, das Theater, die Oper, die Kunstmuseen – nur im Fußball nicht, da bin ich der Slowakei immer treu und hoffe auf einen historischen Sieg über Deutschland im EM-Finale! :)